….wir kennen das schon….
Liebe Besucherinnen und Besucher der Jesuitenkirche, wir sind sehr, sehr froh, dass wir das Brahms-Requiem am 16. Oktober noch singen durften, aber unser nächst...
Liebe Besucherinnen und Besucher der Jesuitenkirche, wir sind sehr, sehr froh, dass wir das Brahms-Requiem am 16. Oktober noch singen durften, aber unser nächst...
Die Ferien stehen bevor in diesem ungewöhnlichen Sommer! Das CMW wünscht Ihnen, liebes Publikum, gute Erholung und eine schöne Zeit. Wir hoffen, im Herbst die M...
Liebe Freundinnen und Freunde des CMW! Unsere Hoffnung, zu Ostern – wenn schon nicht wie geplant die Nelson-Messe von Haydn, so doch – die im März entfallene Sc...
In Zeiten von Corona und allen damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens müssen auch wir vom Consortium ...
Liebe Freunde und Freundinnen der Kirchenmusik, dem Erlass der Bundesregierung, dass alle Innenraumveranstaltungen mit mehr als 100 Personen abzusagen sind, mus...
Bestimmt ist es Ihnen schon aufgefallen, unser neues Logo! Ja, der Chor hat einen neuen Namen: Consortium Musicum Wien. Wir haben uns zu dieser Vereinfachung en...
Liebe Freundinnen und Freunde des Consortiums, im Fasching durften wir Sie in die Welt von Mozarts Zauberflöte mit nehmen. Die Fastenzeit bringt nun eine der be...
Für Viele nahen sich die ersehnten Semesterferien, an deren Ende ein ganz besonderes musikalisches Zuckerl auf unser Publikum wartet: Am 9. Februar 2020 bringen...
Unser Chor hatte ein turbulentes Jahr mit zwei Chorleiterwechseln und vielen spannenden Auftritten. Nach dem Jahresabschluss mit „Elias“ im Musikver...